Historisches Gestaltungsbild der Gemeinde Rothenstein-Oelknitz |
2021 |
|
Projektidee, inhaltliche und grafische Umsetzung,
Vortrag zum Thema |
Geschichts- und Heimatverein Rothenstein-Oelknitz e.V. |
Ausstellung |
Fachwerkhaus Rothenstein/Saale |
2020 - 2022 |
|
LPH 1-8 |
privat |
Wohnhaus |
Fachwerkhaus Rothenstein/Saale |
2019 - 2022 |
|
Architektenleistung LPH 1-8, Bauphysik |
privat |
Wohnhaus |
Schloß Goseck Instandsetzung Nordflügel |
2019 - 2022 |
Zusammenarbeit mit BTuD |
LPH 1-7 |
Kulturstiftung des Landes Sachsen-Anhalt |
Herberge |
Eckartsburg Gaststätte: Wärmedämmung Dach und hofseitige Fassaden |
2018 |
|
Architektenleistungen LPH 1-8, Bauphysik |
Kulturstiftung des Landes Sachsen-Anhalt |
Gaststätte |
Energieberater für Baudenkmale |
2017 - 2018 |
|
|
|
Weiterbildung |
Veröffentlichung Zuhause Wohnen 03/2017 |
2017 |
|
|
|
|
Eckartsburg Gaststätte |
2017 |
|
Neubau Kaminofen,
Entwurf und Antrag auf denkmalschutzrechtliche Genehmigung |
privat |
Gaststätte |
Villa Walther Fasanenstraße 4 in Halle/Saale |
2016 -2017 |
|
Umbau und Sanierung LPH 8,
Umbau Wintergarten Westseite LPH 1-8
|
privat |
Wohnhaus |
Renaissancezeitliches Wohnhaus Bernburg Breite Straße 58 |
2016 |
|
denkmalpflegerisches Raumbuch,
Modernisierungsvoruntersuchung
|
Stadt Bernburg |
Wohn- und Geschäftshaus |
Volkshaus Rötha |
2016 |
Zusammenarbeit mit IBB Markkleeberg |
Raumbuch |
Stadt Rötha |
Volkshaus |
Trinkwasserlabor Probstheida in Leipzig |
2015 - 2016 |
Zusammenarbeit mit IBB Markkleeberg |
Architektenleistungen LPH 1-4
|
Kommunale Wasserwerke Leipzig |
Labor |
Bewerbung um Aufnahme in die Liste des UNESCO Weltkulturerbe - Franckesche Stiftungen Halle/Saale |
2015 |
Zusammenarbeit mit Jost Consult Projektsteuerung GmbH |
Mitarbeit als Architekt zur Erforschung denkmalpflegerischer Belange |
Franckesche Stiftungen Halle/Saale |
Antrag |
La Pastamanufaktur Bernburg |
2015 |
|
Architektenleistungen Manufaktur und Ladengeschäft LPH 1-8,
Mitarbeit Konzeption der Manufaktur (Betriebsabläufe),
Mitarbeit Konzeption Corporate Identity,
|
La Pastamanufaktur Bernburg |
Manufaktur und Ladengeschäft |
Schloss Goseck Schlosskirche |
2012 - 2014 |
Ingenieurbüro Kowalski & Irmisch |
Mitarbeit als projektleitender Architekt, Architektenleistungen LPH 1-8,
Sanierung, Restaurierung und Umnutzung der Schlosskirche,
Konzeption des musealen Rundganges,
Koordination der Fachplaner
|
Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt, Schloss Leitzkau |
|
Barockes Wohnhaus Theaterstraße 13 in Bernburg/Saale |
2008 - 2009 |
Ingenieurbüro Kowalski & Irmisch |
Mitarbeit als projektleitender Architekt: Architektenleistungen LPH 1-8,
Sanierungspreis der Stadt Bernburg 2010 |
privat |
Wohnhaus |
Schloss Goseck – Hofmeisterhaus – Informationszentrum Sonnenobservatorium |
2008 |
Ingenieurbüro Kowalski & Irmisch |
Mitarbeit als projektleitender Architekt,
Architektenleistungen LPH 1-8, Sanierung der Räume für den Museumsbereich |
Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt, Schloss Leitzkau |
Museum |
Schloss Goseck Schloßschenke |
2007 - 2008 |
Ingenieurbüro Kowalski & Irmisch |
Mitarbeit als projektleitender Architekt,
Architektenleistungen LPH 1-7,
Sanierung und Umbau des Ostflügels des Hofmeisterhauses zur Schloßschenke
|
Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt, Schloss Leitzkau |
Gastronomie |
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle/Saale |
2005 - 2008 |
Ingenieurbüro Kowalski & Irmisch |
Mitarbeit als Architekt: Architektenleistungen
Neubau Lüfterzentrale LPH 1-7,
Rohbau LPH 5-7,
Tischlerarbeiten, Nachbau und Umbau der historischen Fenster LPH 1-8,
Koordination der Fachplaner
|
Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, Niederlassung Süd |
Museum |
Stadtkirche St. Nikolai Wettin |
2000 - 2008 |
Ingenieurbüro Kowalski & Irmisch |
Mitarbeit als Architekt: Architektenleistungen LPH 1-7,
Nutzungskonzeption,
Entwurf Innenräume mit hölzerner Schiebewand zum Altarraum,
Koordination der Fachplaner
|
Ev. Pfarramt St. Nikolai, Wettin |
Kirche |